Mellen - ein Dorf im Sauerland

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Silber und 2500 Euro für Mellen

SV Vom 19.09.2025 von Julius Kolossa

Balve - Silber im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für Mellen: Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat am späten Freitagnachmittag, 19. September, die Gewinnerorte bekannt gegeben.

Mellen steht für das, was die Ministerin an erster Stelle hervorhebt: „Wo Zusammenhalt zählt und Ideen Wurzeln schlagen: Weil sie zeigen, wie das Leben auf dem Land lebendig und zukunftsfähig bleiben kann, werden 33 Dörfer beim Landeswettbewerb ,Unser Dorf hat Zukunft 2025‘ ausgezeichnet.“

„Wir zeichnen lebendige und ideenreiche Dörfer aus“

Sie ergänzt: „Wir zeichnen lebendige und ideenreiche Dörfer aus, in denen das Miteinander aktiv gelebt und das Lebensumfeld nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet wird. Der Wettbewerb ist nun weit über 60 Jahre alt und ein fester Bestandteil unserer Landeskultur geworden. Er unterstreicht, wie facettenreich Nordrhein-Westfalen in den ländlichen Räumen ist. Der Wettbewerb bringt Leben in die Dörfer, aber vor allem lebt er von den Menschen in den Dörfern.“

Das war auch so in Mellen, als die Kommission im Hochsommer und in der ersten Septemberwoche die teilnehmenden Dörfer in Westfalen und im Rheinland bereiste. Dabei haben die Dorfgemeinschaften präsentiert, was sie antreibt und wie sie ihren Wohnort mit Kreativität und Tatkraft für die Zukunft stärken.

Unter anderem wurden Natur und Umwelt sowie kulturelles Leben gewertet

Mellen konnte in den Bewertungskriterien gut punkten. Wert gelegt wurde auf Ziel- und Konzeptentwicklung, wirtschaftliche Initiativen und die Verbesserung der Infrastruktur, Soziales und kulturelles Leben, wertschätzender Umgang mit Baukultur, Natur und Umwelt und natürlich zählte der Gesamteindruck.

Nun dürfen die Mellener sich ihren Preis abholen: am 8. November 2025 im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf. Dort werden die Dörfer mit Ehrentafeln, Urkunden und Preisgeldern prämiert. Bronzedörfer erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro, Silberdörfer 2500 Euro und Golddörfer dürfen sich über eine Gewinnsumme von 3500 Euro freuen. Außerdem wird bekanntgegeben, welche Dörfer die Sonderpreise nordrhein-westfälischer Stiftungen und Verbände bekommen.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.