SV vom 28.09.2025, von: Julius Kolossa
Gut vorbereitet hatte sich Mellen auf den Landeswettbwerb. Belohnt wurde dieser Aufwand mit Silber.
Vor einer Woche kam die Nachricht: Mellen erhält die Silbermedaille beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2025“. Und die Freude über einen zweiten Platz hält nicht nur an, sondern bestärkt zum Weitermachen.
Weiterlesen: Preis schweißt zusammen: Ganz Mellen zieht für den Wettbewerbserfolg an einem Strang
Ortsdurchfahrt Mellen zwischen Kirche und Schützenhalle ist zurzeit gesperrt. Was bedeutet das für den Martinsmarkt?
WP vom 18.09.2025 von Alexander Lück
Mellen Zwei Veranstaltungen sind in der späten Jahreshälfte immer die großen Publikumsmagneten im Golddorf Mellen: das Schützenfest Anfang August und der Martinsmarkt im November. Nach dem Hochfest der Bruderschaft ging es deshalb los mit dem großangelegten Bauarbeiten auf der Balver Straße in der Ortsmitte. Und wie ist die Situation zum Martinsmarkt, der 2025 für Sonntag, 9. November, terminiert ist?
Weiterlesen: Mellen: Großbaustellen und sprudelnde Kleinprojekte
SV 27.09.2025, von: Julius Kolossa
Der 29. Martinsmarkt in Mellen wird am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr durchgeführt. Dann ist auch die Hauptstraße, auf der sich alles wieder einmal abspielt, keine Baustelle mehr.
Weiterlesen: 64 Aussteller sorgen für Genuss und Vergnügen – Beliebter Markt kehrt zurück
SV Vom 19.09.2025 von Julius Kolossa
Balve - Silber im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für Mellen: Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat am späten Freitagnachmittag, 19. September, die Gewinnerorte bekannt gegeben.
Mellen steht für das, was die Ministerin an erster Stelle hervorhebt: „Wo Zusammenhalt zählt und Ideen Wurzeln schlagen: Weil sie zeigen, wie das Leben auf dem Land lebendig und zukunftsfähig bleiben kann, werden 33 Dörfer beim Landeswettbewerb ,Unser Dorf hat Zukunft 2025‘ ausgezeichnet.“
Weiterlesen: Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Silber und 2500 Euro für Mellen
Liebe Mellener Seniorinnen und Senioren,
in diesem Jahr organisiert und veranstalt der "Gemischte Chor Melodie Mellen" den jährlich stattfindenden Seniorennachmittag.
Dieser ist für Montag den 20. Oktober geplant.
Im Landmarkt wird von Herbert Steinberg der historische Backofen angeheizt und Roggenmischbrot hergestellt
WP vom 16.08.2025 von Peter Müller, Foto: Peter Müller
Die Älteren kennen ihn noch: Den Duft in den Dörfern und Städten. Der Geruch von Holzofen, Sauerteig und Wurstebrühe, von Brot, Brötchen und Kuchen hatte etwas Vertrautes und Anheimelndes, genau wie der sonntägliche Duft des Sauerbratens mit Rotkohl.
Es gibt sehr viele positive Aspekte“ – Mellen beim Landeswettbewerb
SV vom 11.07.2025 von: Julius Kolossa, Foto Julius Kolossa
Beim Besuch der Landesjury präsentierte sich Mellen mit einem durchdachten Konzept, vielfältigem Engagement und großer Dorfgemeinschaft.
Balve –„1991 war die Jury für den Landeswettbewerb in unserem Dorf“, begrüßte Daniel Schulze Tertilt, Ortsvorsteher von Mellen, die Bewertungskommission mit der Vorsitzenden Kristina Humpresch. Damals gab es Gold, ein Jahr später Bronze auf Bundesebene. Vielleicht brachte dieser aktuelle Besuch auch wieder gute Ergebnisse für Mellen mit sich – immerhin ist man als Kreissieger hervorgegangen.